Rechtliches & VersicherungVersicherungsmöglichkeiten

Beste E-Bike Versicherung gegen Diebstahl und Unfälle

E-Bike Versicherung

E-Bikes sind nicht nur ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel, sondern auch eine teure Investition. Daher ist es wichtig, sie gegen Diebstahl und Unfälle abzusichern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten E-Bike-Versicherungen vor, die umfassenden Schutz bieten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Alle vorgestellten Versicherungen decken Diebstahl, Vandalismus, Unfälle und unsachgemäße Handhabung ab.
  • Die monatlichen Kosten variieren je nach Wert des E-Bikes zwischen 5 und 15 Euro.
  • Einige Versicherungen bieten zusätzlichen Service wie Pannenhilfe und eine 24-Stunden-Hotline.
  • Es ist wichtig, ein sicheres Schloss zu verwenden und den Kaufbeleg aufzubewahren.
  • Ein umfassender Versicherungsschutz ist besonders in größeren Städten mit höherem Diebstahlrisiko sinnvoll.

Helden.de

Helden.de bietet eine E-Bike-Versicherung, die speziell auf die Bedürfnisse von E-Bike-Fahrern zugeschnitten ist. Diese Versicherung deckt sowohl Diebstahl als auch Unfälle ab und bietet somit einen umfassenden Schutz für dein geliebtes E-Bike.

Vorteile der Helden.de E-Bike-Versicherung

  • Umfassender Schutz: Die Versicherung deckt nicht nur Diebstahl, sondern auch Schäden durch Unfälle ab.
  • Einfache Schadensmeldung: Schäden können bequem online gemeldet werden, was den Prozess erheblich vereinfacht.
  • Flexible Tarife: Es gibt verschiedene Tarifoptionen, die sich an deine individuellen Bedürfnisse anpassen lassen.

Warum Helden.de wählen?

Helden.de ist bekannt für seinen hervorragenden Kundenservice und die einfache Handhabung der Versicherungsprozesse. Mit einer Versicherung von Helden.de kannst du sicher sein, dass dein E-Bike in guten Händen ist.

Mit Helden.de kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, denn dein E-Bike ist rundum geschützt.

Fazit

Wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen und flexiblen E-Bike-Versicherung bist, ist Helden.de eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus umfassendem Schutz und einfacher Handhabung macht diese Versicherung besonders attraktiv.

Ammerländer Versicherung

Die Ammerländer Versicherung ist ein echter Klassiker unter den E-Bike-Versicherungen. Seit 2014 bietet sie umfassenden Schutz für dein geliebtes E-Bike. Kein Wunder, dass sie so beliebt ist!

Ein paar Highlights gefällig?

  • Neuwertentschädigung
  • Keine Selbstbeteiligung
  • Unbegrenzte Laufzeit
  • Grobe Fahrlässigkeit versichert
  • Verschleiß bis 5 Jahre

Die Ammerländer Versicherung bietet weltweit Schutz und richtet sich immer nach dem ursprünglichen Kaufpreis deines E-Bikes. Das bedeutet, du musst dir keine Sorgen um Wertverlust machen. Alle Reparaturen werden übernommen, und Pannenhilfe sowie Abschleppdienst sind inklusive. Akkudefekte und Motorschäden? Kein Problem! Nur bei Lackschäden und Trickdiebstahl hört der Spaß auf.

Die Schadensmeldung ist super einfach und kann online oder über den Kundenservice erfolgen. Der Kundenservice ist allerdings nur unter der Woche erreichbar. Dafür gibt es eine 24h-Hotline für Unfall- oder Pannenhilfe.

Die Ammerländer Versicherung bietet zwei verschiedene Tarife für E-Bikes an, um den Schutz an deine Bedürfnisse anzupassen. Bei einer dreijährigen Laufzeit gibt es sogar Vergünstigungen. Ein echter Knaller!

Ein kleiner Tipp: Dein E-Bike darf bei Vertragsabschluss nicht älter als 36 Monate sein. Und bei Verlust bekommst du das Geld ausgezahlt und nicht nur ein Ersatzrad. Das ist doch mal was, oder?

Wenn du also auf der Suche nach einer zuverlässigen und umfassenden E-Bike-Versicherung bist, dann ist die Ammerländer Versicherung definitiv eine Überlegung wert. Ich hatte einen Totalschaden am hochwertigen E-Bike und die Abwicklung war ein Kinderspiel. Probier’s aus!

GVO Versicherung

Die GVO Versicherung für E-Bikes verdient ihr Plätzchen auf der Siegertreppe mit einem großzügigen Leistungsumfang, der Verschleiß, Vandalismus und Diebstahl abdeckt. Dazu kommt ein starker Schutzbrief, der sorglose Radtouren auch weit jenseits vom eigenen Zuhause verspricht.

Highlights der GVO Versicherung

  • Verschleiß: Abdeckung von Abnutzung und Schäden durch regelmäßigen Gebrauch.
  • Vandalismus: Schutz vor mutwilliger Beschädigung deines E-Bikes.
  • Diebstahl: Dein E-Bike ist auch gegen Diebstahl versichert.
  • Schutzbrief: Mit unserem exklusiven Fahrrad Schutzbrief sind wir auch unterwegs immer für sie da. Bei einer Panne oder einem Unfall steht ihnen ein 24h-Service zur Seite.

Mit der GVO Versicherung kannst du dich entspannt zurücklehnen und deine E-Bike-Touren in vollen Zügen genießen, ohne dir Sorgen um mögliche Schäden oder Diebstahl machen zu müssen.

Fahrsicher+ von Fahrsicherung

Fahrsicher+ von Fahrsicherung ist wie der Superheld unter den E-Bike-Versicherungen. Weltweiter Schutz und sogar bei Downhill-Fahrten – das klingt doch nach einem Traum, oder? Hier sind die Highlights:

  • Weltweiter Schutz
  • Auch bei Downhill
  • 3 Monate Kündigungsfrist
  • Kein Höchstalter
  • Akkuverschleiß gut geregelt

Angebot

Die FahrSicherung richtet sich an private oder gewerbliche Kunden und schützt dein E-Bike auf wirklich allen Strecken. Selbst Downhill-Fahrten sind bei diesem Anbieter versichert, außer im Wettbewerb. Das Angebot scheint also für alle Fahrer mit elektrisch unterstütztem Mountainbike oder Carbon-Bike interessant. Wie bei anderen Gesellschaften auch sind Verschleiß, Unfälle, Umwelteinflüsse und Elektronikschäden mit abgedeckt. Die Downhill-Strecken kosten im recht günstigen Tarif nur wenige Euro mehr. Dafür bist du aber überall abgesichert. Zudem wird dir das Geld nach einem Diebstahlfall erstattet, ohne den Kaufbeleg für ein neues Bike vorlegen zu müssen. Der Akkuverschleiß ist etwas besser geregelt. Sobald 65% innerhalb der ersten 3 Jahre unterschritten werden, greift die FahrSicherung. Kostenvoranschläge sind ab 500 Euro nötig und das Thema Abschließen des Bikes wird hier nicht so streng gesehen.

Schadensmeldung

Dank der Schadenvollmacht können auftretende Versicherungsfälle schnell bearbeitet werden. Der Kundenservice ist von Montag bis Samstag telefonisch erreichbar. Am Sonntag immerhin per Mail. Daher kannst du dich innerhalb von 24 Stunden auf eine Rückmeldung verlassen.

Erfahrungen, Bewertungen & Stiftung Warentest

Eine Meinung von Stiftung Warentest gibt es zu diesem Anbieter nicht. Die Kunden sind aber sehr zufrieden. Der Vertrag kann unkompliziert abgeschlossen werden und du bekommst gute Konditionen zu fairen Preisen. Bei zusätzlichen Fragen oder im Schadensfall kannst du dich auf einen freundlichen Kundenservice verlassen. FahrSicherung scheint allen Kundenwünschen gerecht zu werden, wenn man auf die vielen positiven Bewertungen Rücksicht nimmt.

Finden Sie im Efahrer E-Bike Versicherungs-Test heraus, welche E-Bike Versicherungen die besten sind und wie viel sie kosten ➨ jetzt informieren!

PremiumPlus von E-Bikeschutz.de

Wenn du auf der Suche nach einer rundum sorglosen Versicherung für dein E-Bike bist, dann ist der PremiumPlus Tarif von E-Bikeschutz.de genau das Richtige für dich. Dieser Tarif bietet dir nicht nur Schutz vor Diebstahl, sondern auch vor Unfällen und anderen Schäden.

Highlights des PremiumPlus Tarifs

  • Keine Obergrenze für die Anzahl der Schäden. Egal, wie oft dein E-Bike im Jahr beschädigt wird, die Versicherung übernimmt die Kosten.
  • Umfangreiche Schadensregulierung: Von Diebstahl über Vandalismus bis hin zu Akkudefekten – alles ist abgedeckt.
  • Inklusive Schutzbrief: Pannenhilfe, Abschleppdienst und sogar ein Taxi oder Leihfahrrad für die Weiterfahrt sind im Preis enthalten.

Kosten

Der Preis für den PremiumPlus Tarif ist abhängig vom Kaufpreis deines E-Bikes. Hier ein kleiner Überblick:

Kaufpreis des E-BikesMonatlicher Beitrag
2.500 Euro6,07 Euro
3.500 Euro8,50 Euro
4.500 Euro10,00 Euro

Fazit

Mit dem PremiumPlus Tarif von E-Bikeschutz.de bist du bestens abgesichert. Egal, ob dein E-Bike gestohlen wird oder du einen Unfall hast – diese Versicherung lässt dich nicht im Stich. Und das Beste: Du musst dir keine Sorgen um die Anzahl der Schäden machen, denn es gibt keine Obergrenze!

Haftpflichtkasse

E-bike on scenic path with greenery

Die Haftpflichtkasse bietet eine umfassende Versicherung für E-Bikes, die sowohl Diebstahl als auch Unfälle abdeckt. Hier sind einige der wichtigsten Punkte, die du wissen solltest:

  • Diebstahlschutz: Dein E-Bike ist gegen Diebstahl versichert, solange du es ordentlich anschließt. Also, kein Freischein für Schlamperei!
  • Unfallschutz: Egal ob du einen Unfall verursachst oder in einen verwickelt wirst, die Haftpflichtkasse steht dir zur Seite.
  • Verschleißteile: Auch typische Verschleißteile wie Kette, Bremsen und Reifen sind abgedeckt. Das ist besonders praktisch, wenn du dein E-Bike oft nutzt.

Tipp: Versicherungen mit zusätzlichem Schutzbrief sind zwar oft etwas teurer, bieten aber besonders starken Service: Dazu gehört Pannenhilfe, eine 24-Stunden-Hotline, Transport zur Werkstatt und mitunter die Erstattung von Übernachtungskosten.

Die Haftpflichtkasse verzichtet auf den Einwand der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls und auf eine Leistungskürzung. Das bedeutet, dass du auch bei einem kleinen Fehler nicht leer ausgehst. Ein echter Pluspunkt!

Insgesamt bietet die Haftpflichtkasse eine solide und umfassende Versicherungslösung für dein E-Bike. So kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: das Fahren und Genießen deines E-Bikes!

CHECK24

CHECK24 ist Deutschlands größtes Vergleichsportal und bietet eine Vielzahl von Versicherungen an, darunter auch E-Bike-Versicherungen. Hier kannst du über 42 Tarifvarianten kostenlos vergleichen und den besten Schutz für dein E-Bike finden.

Vorteile von CHECK24

  • Transparent: CHECK24 bietet einen umfassenden Überblick über Preise und Leistungen von tausenden Anbietern.
  • Kostenlos: Der Service ist für Kunden kostenlos, da CHECK24 sich über Provisionen finanziert.
  • Vertrauenswürdig: Kundenbewertungen sind echt, da sie nur nach einem Abschluss abgegeben werden können.
  • Erfahren: Seit 1999 haben die Experten von CHECK24 über 15 Millionen Kunden beim Vergleichen und Sparen geholfen.

Beispielrechnung

Versichertes E-BikePreisAlterStandortGünstigster TarifPreis pro Monat
Neu gekauft2.000 €1 Monat25767 AlbersdorfNeodigital Neo mobil S Diebstahlab 2,93 €

Mit CHECK24 kannst du sicherstellen, dass du den besten Tarif für dein E-Bike findest, ohne dabei den Überblick zu verlieren.

Kontakt

Falls du Fragen hast, steht dir die persönliche Versicherungsberatung von CHECK24 zur Verfügung:

  • Telefon: 089 – 24 24 12 26 (Montag – Sonntag von 08-20 Uhr)
  • E-Mail: fahrrad@check24.de

Melde dich an und übernimm Angaben aus einem bestehenden Vergleich oder Vertrag. So einfach kann es sein!

e-bikeschutz.de

Wenn du auf der Suche nach einer umfassenden Versicherung für dein E-Bike bist, dann ist e-bikeschutz.de eine gute Wahl. Hier bekommst du nicht nur Schutz vor Diebstahl, sondern auch vor Unfällen und anderen Schäden.

Highlights

  • Diebstahlschutz: Dein E-Bike ist rund um die Uhr gegen Diebstahl versichert. Das ist besonders wichtig, da E-Bikes teuer sind und effektiven Diebstahlschutz benötigen.
  • Unfallschutz: Egal ob du einen Unfall hast oder jemand anderes dein E-Bike beschädigt, die Versicherung übernimmt die Kosten.
  • Verschleißschutz: Auch der normale Verschleiß deines E-Bikes ist abgedeckt. Das bedeutet, dass du dir keine Sorgen um teure Reparaturen machen musst.

Flexible Tarife

Bei e-bikeschutz.de kannst du aus verschiedenen Tarifen wählen, je nachdem, welchen Schutz du benötigst. Es gibt Tarife, die speziell auf Diebstahlschutz ausgelegt sind, und solche, die auch Unfallschutz und Verschleiß abdecken.

Schnelle Schadensregulierung

Ein weiterer Vorteil von e-bikeschutz.de ist die schnelle Schadensregulierung. Wenn dein E-Bike gestohlen wird oder du einen Unfall hast, wird der Schaden schnell und unkompliziert reguliert.

Mit e-bikeschutz.de bist du immer auf der sicheren Seite, egal was passiert. Dein E-Bike ist rundum geschützt, und du kannst dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren.

Fazit

Wenn du eine flexible und umfassende Versicherung für dein E-Bike suchst, ist e-bikeschutz.de eine hervorragende Wahl. Mit verschiedenen Tarifen und schnellem Service bist du bestens abgesichert.

helden.de E-Bike- & Fahrradschutz

Der E-Bike- & Fahrradschutz von helden.de ist ein echter Alleskönner. Egal, ob dein E-Bike durch Diebstahl, Vandalismus oder sogar Trickbetrug abhandenkommt – diese Versicherung steht dir zur Seite. Selbst wenn du dein E-Bike unverschlossen stehen lässt und es gestohlen wird, übernimmt die Versicherung die Kosten.

Warum helden.de?

  • Keine Obergrenze für die Anzahl der Schäden: Mehrere Schäden im Jahr? Kein Problem, die Versicherung zahlt.
  • Pannenhilfe inklusive: Abschleppdienst, Taxi, Bahn oder Leihfahrrad – alles dabei.
  • Flexible Vertragslaufzeiten: Keine Mindestvertragslaufzeiten und eine kurze Kündigungsfrist von nur einem Tag.
  • Umfangreicher Schutz: Schäden durch Wasser, Feuer, Vandalismus, Konstruktionsfehler, Akkudefekte und vieles mehr sind abgedeckt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis richtet sich nach dem Kaufpreis deines E-Bikes. Bei einem Kaufpreis von 2.500 Euro zahlst du 90 Euro im Jahr. Monatlich sind das nur 7,90 Euro. Ab einem Kaufpreis von 3.501 Euro liegt der monatliche Beitrag bei über 10 Euro.

Mit dem Tarif von helden.de bist du rundum abgesichert und kannst dich auf den besten Leistungsumfang verlassen.

Fazit

Der E-Bike- & Fahrradschutz von helden.de ist nicht nur Testsieger, sondern bietet auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Egal, ob du viel unterwegs bist oder dein E-Bike einfach nur gut geschützt wissen möchtest – hier bist du richtig.

Ammerländer E-Bike Reparaturversicherung

Die Ammerländer E-Bike Reparaturversicherung ist eine der besten Optionen auf dem Markt. Keine Selbstbeteiligung und eine unbegrenzte Laufzeit machen sie besonders attraktiv. Egal, ob dein E-Bike nach fünf Jahren einen Defekt hat, du bist immer noch umfassend geschützt. Der weltweite Geltungsbereich richtet sich nach dem ursprünglichen Kaufpreis, sodass du keine Angst vor Wertverlust haben musst.

Highlights

  • Neuwertentschädigung
  • Ohne Selbstbeteiligung
  • Unbegrenzte Laufzeit
  • Grobe Fahrlässigkeit versichert
  • Verschleiß bis 5 Jahre

Was ist versichert?

Die Ammerländer Versicherung deckt eine Vielzahl von Schäden ab, darunter:

  1. Diebstahl
  2. Akkudefekte
  3. Motorschäden
  4. Pannenhilfe und Abschleppdienst

Einzige Ausnahmen sind Lackschäden und Trickdiebstahl. Dafür glänzt der Anbieter mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis.

Schadenmeldung

Die Schadensmeldung kann bequem online oder über den Kundenservice erfolgen. Der Kundendienst ist jedoch nur unter der Woche in gängigen Geschäftszeiten erreichbar. Der Roland Schutzbrief enthält zumindest eine 24h Hotline für eine Unfall- oder Pannenhilfe inklusive Abschleppdienst.

Die Ammerländer E-Bike Reparaturversicherung bietet einen umfassenden Schutz, der sich immer am Kaufpreis orientiert. Alle Reparaturen werden übernommen, ohne dass du dir Sorgen machen musst.

Erfahrungen und Bewertungen

Sowohl Stiftung Warentest als auch die Kunden loben den weltweit unbegrenzten Schutz ohne Selbstbeteiligung. Das E-Bike darf nur nicht älter als 36 Monate bei Vertragsabschluss sein. Bei Verlust bekommst du das Geld ausgezahlt und nicht nur ein Ersatzrad. Schäden an Carbonrahmen werden jedoch nicht übernommen. Die Ammerländer Versicherung bietet zwei verschiedene Tarife für E-Bikes an, um die Leistung mehr an deine Ansprüche anzupassen. Bei dreijähriger Laufzeit gibt es Vergünstigungen am Preis.

Fazit

Also, liebe E-Bike-Fans, eine gute Versicherung ist wie ein Helm – man hofft, sie nie zu brauchen, aber wenn doch, ist man froh, sie zu haben! Egal ob Diebstahl, Unfall oder Vandalismus, mit der richtigen E-Bike-Versicherung seid ihr auf der sicheren Seite. Und denkt dran: Ein gutes Schloss ist genauso wichtig wie die Versicherung selbst. Also, schnappt euch die beste Versicherung, die ihr finden könnt, und radelt sorgenfrei durch die Gegend. Happy E-Biking!

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich mein E-Bike versichern?

Eine E-Bike-Versicherung schützt Sie vor hohen Kosten durch Diebstahl, Vandalismus oder Unfälle. E-Bikes sind teuer und können bei Schäden oder Verlust eine große finanzielle Belastung darstellen.

Welche Schäden deckt eine E-Bike-Versicherung ab?

Die meisten E-Bike-Versicherungen decken Diebstahl, Vandalismus, Unfälle, Elektronikschäden und Schäden durch unsachgemäße Handhabung ab. Auch Feuchtigkeitsschäden sind oft mitversichert.

Wie hoch sind die monatlichen Beiträge für eine E-Bike-Versicherung?

Die monatlichen Beiträge variieren je nach Wert des E-Bikes. In der Regel liegen sie zwischen 5 Euro (für E-Bikes bis 1.500 Euro) und 15 Euro (für E-Bikes bis 4.500 Euro).

Gibt es einen Abholservice für beschädigte E-Bikes?

Ja, viele E-Bike-Versicherungen bieten einen Pick-Up-Service an. Das bedeutet, dass Ihr beschädigtes E-Bike abgeholt und zur Reparatur gebracht wird.

Was ist ein Schutzbrief und welche Vorteile bietet er?

Ein Schutzbrief bietet zusätzlichen Service wie Pannenhilfe, eine 24-Stunden-Hotline, Transport zur Werkstatt und manchmal auch die Erstattung von Übernachtungskosten. Diese Leistungen sind besonders nützlich bei längeren Fahrten.

Ist eine E-Bike-Versicherung Pflicht?

Nein, eine E-Bike-Versicherung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Sie ist jedoch sehr empfehlenswert, um sich vor hohen Kosten durch Diebstahl oder Schäden zu schützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"